Ernte 2024
Rückblickende Pressekonferenz auf dem Betrieb Egle
Die diesjährige Erntepressekonferenz des Kreisbauernverbandes Ulm-Ehingen e.V. fand am 11.09.2024 auf dem Milchviehbetrieb der Familie Egle in Ehingen-Sontheim statt. Zum Auftakt schilderte Sohn Stefan Egle die Ernteergebnisse an seinem Standort und berichtete, dass er im Getreide nur unterdurchschnittliche Erträge einfahren konnte. Im Grünland bescherten die regelmäßigen Niederschläge hohe Aufwuchsmengen und auch für den noch auf dem Feld stehenden Silomais sieht er der Ernte zuversichtlich entgegen. Seine Ausführungen deckten sich mit der allgemeinen Lage im Kreisgebiet, über die der Vorsitzende des Kreisbauernverbandes, Ernst Buck, anschließend berichtete. Die häufigen Regenfälle sorgten zunächst für gutes Pflanzenwachstum, bereiteten dann aber oft Schwierigkeiten, wenn es um die Befahrbarkeit der Felder für Düngung, Pflanzenschutz oder Frühjahrsaussaat ging. Die nasse Witterung sorgte für einen hohen Pilzbefall und Schädlingsdruck, wonach dieses Jahr wieder zeige, wie wichtig es ist, dass die Landwirte einen „vollen Werkzeugkasten“ an der Hand haben, um mit verschiedenen Werkzeugen ihre Ernte und somit unsere Lebensmittelversorgung absichern zu können. In manchen Gebieten sorgten Starkregen, Überschwemmungen und starker Hagelschlag zu teils erheblichen Ernteausfällen, so seine Ausführungen. Thema war aber nicht nur die Ernte der Feldfrüchte, sondern auch die Ergebnisse der politischen Ernte, deren Aussaat im Frühjahr von den Landwirten gemeinsam erfolgte. Die Ergebnisse, seien wie auch auf dem Acker, nicht zufriedenstellend. Niedrige Erzeugerpreise und weiter zunehmender Bürokratismus tun ihr Übriges, so die ernüchternde Bilanz des Vorsitzenden. Mit einer Fragerunde für die anwesenden Pressevertreter endete die Veranstaltung.
