Beim diesjährigen Bioland-Bodenbearbeitungstag zeigen die Bioland-Ackerbauberater Andreas Gruel und Jonathan Kern verschiedene Geräte zur Stoppelbearbeitung auf der Dinkelstoppel beim Stoppelumbruch sowie bei der zweiten Stoppelbearbeitung. Gezeigt werden: der neue Leichtgrubber NOVA Bio von Mezger Landtechnik, der neue Flachgrubber Einböck Razor, der neue Kombigrubber Treffler TGA 3X, der neue Acticut von 4Disc, der Ultraflachgrubber Kerner Stratos S4, der Kverneland Turbo sowie die Geräte vom Betrieb: Kuhn Fräse, Moreni Kreiselegge, Emmegiemme Schälpflug sowie der aufgesattelte Pflug Pöttinger Servo vom Betrieb Stefan und Konrad Weiß.

Die Verpflegung übernimmt die Bioland-Gruppe Sigmaringen.

Kosten: Für die Teilnahme am Seminar wird keine Teilnahmegebühr erhoben, denn das Seminar wird gefördert im Rahmen der Förderung von Wissenstransfer- und Informationsmaßnahmen im Ökologischen Landbau durch das Land Baden-Württemberg. Zzgl. Verpflegung vor Ort.

Anmeldung bis 5.8. bei Bioland e.V. Landesverband Baden-Württemberg unter www.bioland.de/veranstaltungskalender
Bei Rückfragen: veranstaltungen-bw@bioland.de