Vortrag Andreas Braig Spengelversammlungen 2023
Meldebogen für Schäden durch Krähen vom KBV Ulm-Ehingen e.V.
SAPOS - Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Schreiben in Bezug auf Ruhestörung
Afrikanische Schweinegrippe
Entscheidungsbäume Düngeverordnung
Bescheinigung Anmeldung Wild- u. Jagdschaden
nach § 57 Abs. 2 JWMG und § 13 Abs. 2 DVO JWMG
Düngebedarfsermittlung
Nach der neuen Düngeverodnung muss eine Düngebedarfsermittlung vor der ersten Düngung im Frühjahr erstellt werden. Mit dieser Berechnung müssen die Landwirte unter Berücksichtigung der Bodeninhaltsstoffe den jeweiligen Düngebedarf der Kulturen berechnen. Die Berechnung muss entweder Schlagbezogen oder nach Bewirtschaftungseinheit erstellt werden.
Landwirte haben mehrere Möglichkeiten eine solche Düngebedarfsermittlung zu erstellen. Unter folgenden Möglichkeiten kann der Landwirt auswählen:
- online über Düngung BW
- mit der Excel-Anwendung der LTZ Augustenberg
Wir haben für unsere Mitglieder die Formulare und die Excel Berechnungsliste online zum Download eingestellt.