Bei diesem kompakten Kurs frischen wir die wesentlichen Punkte der Klauenpflege auf. Ziel ist es, selbst handlungsfähig zu werden v.a. in kleineren Beständen oder zwischen den Routineschnitten des Klauenpflegers. Inhalte: Lahmheiten erkennen und beurteilen, Klotz kleben, praktische Übung an Totklauen zur funktionellen Klauenpflege. Weitere Themen basierend auf euren Fragen.

Anmeldung bis 12.10. unter www.bioland.de/veranstaltungskalender
Für Rückfragen: E-Mail: veranstaltungen-bw@bioland.de