Am Samstag, 30. und Sonntag, 31. August 2025, lädt die Hochschule Geisenheim unter dem Motto „Forschung. Bildung. Praxis.“ herzlich zum Open Campus ein. An beiden Tagen haben Interessierte die Gelegenheit, angewandte Forschung sowie das praxisorientierte Studienangebot hautnah zu erleben. Zahlreiche Info- und Beratungsangebote kommen außerdem vom Team des LLH Gartenbauzentrums Geisenheim.
Studieninfotage
Für alle, die sich für ein Studium interessieren, bietet der Open Campus zudem eine exzellente Gelegenheit, alle Studiengänge in den Bereichen Gartenbau, Getränketechnologie, Internationale Weinwirtschaft, Landschaftsarchitektur, Lebensmittelsicherheit, Lebensmittellogistik und -management sowie Weinbau und Oenologie kennenzulernen.
Ob bei Schnuppervorlesungen, individuellen Beratungsgesprächen, Laborführungen oder dem Austausch mit aktuellen und ehemaligen Studierenden – hier werden Studienwahl und Karriereplanung greifbar und persönlich.
Ein weiteres Highlight: die Geisenheimer Rebsortentage
Das Institut für Pflanzenzüchtung öffnet am Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr seine Versuchsanlagen (Eibinger Weg 1) für Fachpublikum und Interessierte aus Rebenveredlung und Weinbau.
Im Fokus stehen unter anderem:
• Neue PIWI-Kreuzungen – inklusive roter PIWIs und Tenturier-Sorten
• Neue Rebunterlagen im praktischen Versuch
• Fachlich begleitete Begehungen der Versuchsflächen
• Verkostungen von über 30 innovativen und traditionellen Weinen
• Vorträge zu modernen Züchtungs- und Analysemethoden
• Mikroskopische Einblicke in das Leben der Reblaus
• Demonstrationen zur Gewebekultur und Genomanalyse bei Reben
Anmeldung unter Tel. 06722/502-121 oder per E-Mail: rebenzuechtung@hs-gm.de.