Honigkuchen – ein traditionsreiches Gebäck mit tiefen Wurzeln in der europäischen Backkultur – steht im Mittelpunkt dieses praxisnahen Workshops. Im theoretischen Teil stellt Bioland-Imker Dr. Marc-Wilhelm Kohfink die Geschichte und Vielfalt von Honigkuchensorten und deren regionale Besonderheiten sowie die Herausforderungen der Herstellung vor. Im anschließenden praktischen Teil wird gemeinsam Honigkuchen gebacken und verkostet. Dabei werden verschiedene Rezepturen ausprobiert – Schnittlebkuchen sowie geformte Lebkuchen, die etwas aufwendiger herzustellen sind.
Programm
17:00 Uhr Begrüßung
17:15 – 19:00 Uhr Geschichte, Rezepturen und Wissenswertes über das Honigkuchenbacken mit Verkostung
19:00 – 20:30 Uhr Honigkuchen-Backen (Bitte mitbringen: Eigene Schürze und Dose für Gebäck.)
20:30 – 21:00 Uhr Gemeinsamer Abschluss, Evaluation & Verabschiedung
Anmeldung bis 15.10. unter www.bioland.de/veranstaltungskalender
Für Rückfragen: Bioland Baden-Württemberg, E-Mail: veranstaltungen-bw@bioland.de
Workshop: Bio-Honigkuchen selbst gemacht
Termin
Mo. 27.10.2025
17.00
- 17.00 Uhr
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss: ;EXTENSION=
]#Veranstaltungsort
Bio Bihlmaier
Ugenhof 5
89542 Herbrechtingen
Deutschland, Baden-Württemberg
Information / Anmeldung
Referent: Dr. Marc-Wilhelm Kohfink, Bioland-Imker und Honigkuchen-Experte; Birgit Eßlinger, Bioland-Beratung
Bioland Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Christiane Klei
Telefon: 0711/550939-77
Veranstalter: Bioland e.V., Geschäftsstelle Baden-Württemberg, Schelztorstr. 49, 73728 Esslingen
Moderation: Birgit Eßlinger, Bioland-Beratung
Teilnahmegebühr: keine, da diese Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) ist, initiiert durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die Geschäftsstelle des BÖL befindet sich in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).
Fahrtkosten und Verpflegung werden von den Teilnehmenden getragen.